Kurzurlaub Warnemünde – an der Ostsee
Genießen Sie ein bis vier Tage Kurzurlaub an der Ostseeküste mit unseren Kurzurlaubsangeboten im Hotel Godewind. Auch für einen Kurztrip hat die Hansestadt eine Menge zu bieten und unser Gesundheitshotel bietet die optimale Grundlage, um sich richtig zu erholen. Unsere Gäste schätzen unser Haus aufgrund seines einmaligen Flairs. Im Folgenden stellen wir Ihnen unser vielfältiges Angebot vor:
Vier Jahreszeiten
"Das Leben besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust."
- ab 5 Übernachtungen
- inklusive reichhaltigen Frühstück
- ein Begrüßungsprosecco an der Lobbybar
- ein Abendessen als 3-Gangmenü im Hotel Godewind am Abend Ihrer Wahl
- Bademantel und Mineralwasser bei Anreise
- die tägliche Nutzung des Pools im Hotel Godewind
- kostenfreier Parkplatz direkt am Hotel & WLAN gratis
5 Übernachtungen ab 320,- EUR pro Person
Zur Buchung GutscheinVier Jahreszeiten
"Das Leben besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust."
- Ostsee zu jeder Jahreszeit ab 4 Übernachtungen
- inklusive reichhaltigem Frühstück
- GRATIS! Begrüßungsprosecco an der Lobbybar
- Abendessen als 3-Gänge-Menü (Genießer-Halbpension) zum Vorzugspreis dazu buchbar
- Bademantel und Mineralwasser bei Anreise, WLAN gratis
- Relaxen bei täglicher Nutzung des Wellnessbereiches mit Sauna, Pool, Dampfbad und Ruhebereich
- kostenfreier Parkplatz direkt am Hotel, Aufladung von E-Auto möglich
4 Übernachtungen ab 228,- EUR pro Person
Zur BuchungWellness-Schnuppertage
"Das Spiel gleicht einer Erholung, und da man nicht ununterbrochen arbeiten kann, bedarf man der Erholung." von Aristoteles
- ab 2 Übernachtungen
- inklusive reichhaltigen Frühstück
- Begrüßungssekt und Obstkorb am Anreisetag auf dem Zimmer
- ein romantisches Abendessen als 3-Gangmenü am Abend Ihrer Wahl
- GRATIS! Hafenrundfahrt mit Käpp'n Brass vom Alten Strom am Tag Ihrer Wahl
- Bademantel, Badeschuhe, Saunatuch und Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- 1 x Aromaöl- und 1 x Fußreflexzonenmassage je 25 min.
- zum Entspannen 1 Glas Relaxtee
- kostenfreier Parkplatz am Hotel, W-Lan gratis
- Obst und Mineralwasser stehen im Wellnessbereich bereit
- die tägliche Nutzung des Wellnessbereichs
2 Übernachtungen ab 198,- EUR pro Person
Gutschein Zur Buchung3 Übernachtungen ab 240,- EUR pro Person
Zur BuchungOstern an der Ostsee
„Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen: Freude und Entspannung bringen!" - Unbekannt -
- ab 4 Übernachtungen
- inklusive reichhaltigen Frühstück
- Halbpension dazu buchbar
- kuscheliger Leihbademantel auf Ihrem Zimmer
- relaxen in unserem Wellnessbereich mit Schwimmbad, römischen Dampfbad und finnischer Sauna
- kostenfreies Parken, WLAN gratis
4 Übernachtungen ab 238,- EUR pro Person
26. Beaujolais-Primeur-Wochenende
17. - 19. Nov. 2023
„Wenn man die Wahl hat zwischen Austern und Champagner, so pflegt man sich in der Regel für beides zu entscheiden.“ von Theodor Fontane
- 2 - 4 Übernachtungen
- inklusive Frühstück vom reichhaltigen Buffet
- Begrüßungssekt und Obstkorb am Anreisetag auf dem Zimmer
- 1 x Abendessen als 3-Gänge-Menü am Freitag
- Hafenrundfahrt mit Käpp'n Brass vom Alten Strom am Tag Ihrer Wahl
- am Samstag: französisches Spezialitätenbuffet inkl. Aperitif und 1 Glas Beaujolais Primeur musikalische Unterhaltung, Tanz mit DJ Maik
- Bademantel und Mineralwasser bei Anreise
- die tägliche Nutzung des Wellnessbereichs
- kostenfreier Parkplatz am Hotel, W-LAN gratis
2 Übernachtungen ab 239,- EUR pro Person
Zur BuchungKurzurlaub Ostsee – Entspannung pur
Die Aussicht auf einen Kurzurlaub über das Wochenende hinweg lockt viele Erholungssuchende an die Ostsee. Hier in Warnemünde und mitten in Markgrafenheide, einem Teil der Hansestadt Rostock gelegen, erwarten Sie, Ruhe, Erholung und Entschleunigung. An der Ostseeküste erwartet Sie das Wellnesshotel Godewind. Wie wäre es mit einer entspannenden Massage? Unser Gesundheitshotel bietet zudem die Möglichkeit, an Kuren teilzunehmen. Dabei werden Fastenwandern, Basenfasten und Schrothkur angeboten. Während der Kurzreise können Sie sich einen kleinen Überblick über unser Angebot verschaffen und eine Kur für einen längeren Aufenthalt in unserem Gesundheitshotel buchen. Und auch das Hotel Susewind bietet seinen Gästen zahlreiche Möglichkeiten dem Alltag zu entfliehen. Doch der Urlaubsort Markgrafenheide hat mehr zu bieten, als eine atemberaubende Küste und einen feinsandigen Strand der Ostsee. All das macht uns zu einem Ostseehotel, in dem Sie während Ihres Aufenthalts dem stressigen Alltag entfliehen können.
Warnemünde ist ein Teil von Rostock und das bekannte Kühlungsborn liegt in der Nähe. Auch verschiedene Inseln wie Rügen oder Usedom sind von hieraus erreichbar. Ausgedehnte Rad – und Wanderwege laden zu langen Touren entlang der Ostsee ein. Ein kleiner Ausflug bietet auch während einer Kurzreise Abwechslung und sorgt für Entspannung. Außerdem lernen Sie die Umgebung Ihres Urlaubsortes etwas kennen. Übrigens, Warnemünde ist ein kleines Fischerdorf, das im Jahr 1195 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Schon allein, weil diese Gegend auf eine solch traditionsreiche, altehrwürdige Geschichte zurückblicken kann, lohnt sich ein Besuch. So viele Erlebnisse sorgen für ruhige Nächte, die Sie beispielsweise in bequemen Doppelzimmern oder Einzelzimmern verschiedener Kategorien verbringen.
Kurzurlaub an der Ostsee günstig und mit Wohlfühlfaktor
Ein Strandspaziergang führt Sie bald zu einer weiteren Attraktion Warnemündes: dem Seebad. Auch im benachbarten Kühlungsborn finden Sie ein Seebad. Doch unser Wellnesshotel mit seinem einmaligen Flair macht Ihren Urlaub sicherlich unvergessen:
Wir bieten verschiedene Massagen sowie Fastenkuren an. Sollten bestimmte Massagen nicht Teil Ihres Angebots sein, können Sie diese Leistungen unseres Wellnessangebots optional dazu buchen. Wenn Sie also durchgefroren von einem Spaziergang durch die Dünen zurückkommen, können Sie in unserer Sauna oder im Schwimmbad wieder auftauen. Daneben bietet unser großzügig angelegter Wellnessbereich weitere Möglichkeiten wie beispielsweise verschiedene Massagen. Und für alle, die sich für ihren Urlaub nicht zwischen Übernachtungen im Hotel oder Ferienwohnung entscheiden können, bieten wir auch einige Apartments an. Sie bleiben unabhängig, können aber auch den Komfort eines Hotels genießen. Denn Schwimmbad und Sauna stehen auch Besuchern unserer Ferienwohnung offen, genauso wie der Besuch unseres Restaurants. So können Sie die Unabhängigkeit eines Apartments mit den Annehmlichkeiten eines Hotels verbinden.
Außerdem ist der Kurzurlaub an der Ostsee günstig. Wir bieten Ihnen Zimmer in vier verschiedenen Kategorien:
- Standard-Zimmer
- Classic-Zimmer
- Komfort-Zimmer
- Junior-Suite
- Ferienwohnungen und Apartments
Das erwartet Sie im Ostsee Kurzurlaub – perfekt für Abenteuerlustige!
Ein Ostseeurlaub in Markgrafenheide wartet mit zahlreichen Überraschungen auf: Während eines Strandspazierganges am 150 m breiten Strand können Sie die Seele baumeln lassen oder durch die Dünen streifen. Bald dürfte Ihnen auch der sogenannte Teepott sowie der Leuchtturm, die vom Sandstrand aus zu sehen sind, ins Auge fallen. Beide gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Warnemünde. Die Form des Teepotts erinnert an eine Muschel. Die Mole mit ihrer Länge von 500 Metern ist ebenfalls sehr sehenswert. Selbiges gilt für die alte Drehbrücke aus dem Jahr 1903. Sie verbindet das Ortszentrum von Warnemünde mit der Mittelmole.
Wer einmal regionale Fischprodukte probieren möchte, ist auf dem Fischmarkt von Warnemünde gut aufgehoben. Hier an der Ostsee wird noch jeden Morgen frischer Fisch gefangen. Für Fischliebhaber ist der Markt ebenfalls eine Sehenswürdigkeit, denn man kann den Fischern bei der Arbeit zusehen. Die Nähe zum Meer garantiert große Frische und stellt sicher, dass eine Geschmacksexplosion auf Sie wartet. Wir sind der Meinung, auch während eines Kurztrips sollten Sie den Fischmarkt von Warnemünde gesehen haben.
Möchten Sie es zwischendurch mal etwas gemütlicher angehen lassen, empfehlen wir Ihnen eine Hafenrundfahrt. Diese führt Sie direkt am Ostseebad und den großen Kreuzfahrtschiffen vorbei. Apropos Schiff – am zweiten Augustwochenende erwacht das kleine Örtchen Warnemünde und viele Groß- bzw. Traditionssegler sowie Kreuzfahrtschiffe tummeln sich im Rostocker Hafen. So können Sie sich auch über den Urlaub auf einem der großen Schiffe informieren oder einfach Ihre Neugier befriedigen.
Wem diese mächtigen Schiffe ein paar Nummern zu groß sind oder wer noch mehr Segel zählen möchte, wird im Yachthafen Hohe Dünen und Warnemünde fündig. Hier liegt Ihnen ein einzigartiges Panorama zu Füßen, dass sich auch mit gemütlichen Spaziergängen oder vom Wasser aus erkunden lässt. Die Gegend ist auch für Anfänger ideal, um die ersten Segeltörns zu unternehmen.
Des Weiteren lockt Warnemünde mit Veranstaltungen wie Stromerwachen, Stromfest oder Turmleuchten. Nach solch erlebnisreichen Tagen können Sie bestens in unserem Hotel bei einem breit gefächerten Wellnessangebot entspannen.
Für Abenteuerlustige dagegen bietet Warnemünde eine gute Ausgangsbasis für einen kleinen Tagesausflug zu den Inseln Rügen oder Usedom. Wir laden wir Sie ein, die Ostseeküste und die umliegenden Inseln selbst zu erleben. Unternehmen Sie ausgedehnte Fahrradtouren oder spazieren in Ihrem Ostseeurlaub die Uferpromenade entlang und entdecken die kleinen Straßen und Gassen. Nach einer langen Tour durch die Rostocker Heide und Markgrafenheide lockt unser Restaurant „Esszimmer“ in Markgrafenheide im Hotel Godewind den Tag kulinarisch ausklingen zu lassen.
Ein unvergleichliches Badevergnügen bietet das Seebad von Warnemünde. Denn hier finden sie den breitesten, feinsandigsten Strand der gesamten deutschen Ostseeküste. So ist es auch kein Wunder, dass in diesem ganz besonderen Badeort ein Möbelstück erfunden wurde, das wie kein zweites für den Urlaub am Meer steht: der Strandkorb. Sie suchen noch mehr Abwechslung und Abenteuer? Abseits des Strandes können Sie die imposanten Steilküsten und den Küstenwald der Region bewundern.
Unsere Tipps für Ausflüge und Touren
Damit Sie noch ein wenig weiter von Ihrem nächsten Ostseeurlaub träumen dürfen, stellen wir Ihnen im Folgenden einige tolle Ausflugsziele rund um Warnemünde vor.
Übersicht der Ausflugsziele in der Umgebung von Warnemünde für einen abwechslungsreichen Ostseeurlaub
- Kühlungsborn
- Fischland-Darß-Zingst
- Rostocker Heide
Die kleine Radtour nach Kühlungsborn
Etwas weniger geübte Radfahrer fahren stattdessen besser in das Nachbarörtchen Kühlungsborn. Die beiden Orte liegen etwa 25 Kilometer voneinander entfernt und werden von dem Ostseeküstenradweg verbunden. Sie kommen auf Ihrer Tour durch weitere orte (Diedrichshagen, Nienhagen und Heiligendamm). Die letzten acht Kilometer können Sie auch mit einer charmanten, historischen Eisenbahn zurücklegen. Verschnaufen Sie ein wenig, während Sie die Eisenbahn (oder auch “eiserne Lady” genannt) nach Kühlungsborn tuckert. Außerdem erwartet Sie auch in Kühlungsborn ein Ostseebad.
Der Nationalpark auf Fischland-Darß-Zingst
Die kleine Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hält eine Besonderheit für Sie bereit: den hiesigen Nationalpark. Er beherbergt einen Urwald und alte Moore, die gemeinsam mit den Steilküsten und Sandstränden eine einzigartige Landschaft formen. Die kleine Landzunge ragt dabei ein Stück in die Ostsee hinein.
Rostocker Heide – ein Wald wie aus einer anderen Zeit
In direkter Nachbarschaft von Warnemünde und unserem Wellnesshotel finden Sie die Rostocker Heide. Dabei handelt es sich um den größten, zusammenhängenden Küstenwald, den Sie entlang der Ostsee finden. Er umfasst 6000 Hektar. Dieses gigantische Gebiet macht den Küstenwald ideal zum Wandern, Radfahren oder Reiten.
Warnemünde als Startpunkt für Ihren Kurzurlaub in Rostock
Die Hansestadt Rostock liegt ganz in der Nähe von Warnemünde und hat viele Namen. Sie wird oft von Einheimischen und Urlaubern als das „Tor zur Welt“ bezeichnet. Denn der Rostocker Hafen ist seit eh und je Anlaufpunkt für viele Kreuzfahrt- und Frachtschiffe. Wenn Sie auf der Landkarte eine gerade Linie zwischen der deutschen Hauptstadt Berlin und der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ziehen, liegt Rostock genau auf dieser Linie.
Urlaub in Rostock heißt Urlaub in einer traditionsreichen Stadt, die ihren Gästen viel zu bieten hat. Insgesamt 21 Stadtteile gibt es in der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Von diesen Stadtteilen sind die Innenstadt mit Ihren historischen Bürgerhäusern und die Rostocker Altstadt sowie das wunderschöne Ostseebad Warnemünde wohl die beliebtesten Ausflugsziele für Urlauber aus Deutschland und aller Welt.


Kurzurlaub in Rostock: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
Der Rostocker Zoo
In 800 Jahren Stadtgeschichte sind zahlreiche sehenswerte Orte in der Hansestadt Rostock entstanden. Wer für ein paar Tage Urlaub in Rostock macht, sollte unbedingt einen Ausflug in den Rostocker Zoo mit dem neu gebauten Darwineum planen. Dieses Ausflugsziel eignet sich besonders gut für Tage, an denen Sie mit Regenschirm in der Hansestadt unterwegs sind. 320 Tierarten zeigen Besuchern ein lebendiges Bild der Evolution. Zu sehen sind hier unter anderem Kapuzineräffchen, Reptilien und exotische Vögel. Im Affenhaus geben die Gorillas und Orang-Utans Ihnen einen bewegenden Einblick in die Geschichte des Lebens.
Rostocker Stadtmauer
Sehenswert ist auch die alte Rostocker Stadtmauer, die zu großen Teilen noch erhalten ist und die Stadtfläche mit etwa 1 Quadratkilometer umschließt. Beginnen Sie Ihren Rundgang in der Rostocker Altstadt, schlendern Sie vorbei am Kuhtor – dem ältesten Tor in Mecklenburg-Vorpommern, weiter zur Petrikirche, zum Steintor bis zum gotischen Kröpeliner Tor in der Rostocker Innenstadt.
Backsteingotik
Ein weithin sichtbares Relikt aus dem Mittelalter ist die Rostocker Backsteingotik. Diese architektonischen Wurzeln hat sich die Stadt bis heute bewahrt. Mit der Petrikirche, der Nikolaikirche und der Marienkirche erleben Besucher gleich drei gewaltige Monumente der Backsteingotik. Auch in der Innenstadt zeugen die noch erhaltenen Bürgerhäuser sowie das Rathaus und die Rostocker Stadttore vom einstigen Reichtum Rostocks.
Das Flair des Stadthafens
Genießen Sie in Ihrem Kurzurlaub in Rostock das Hafenflair zu jeder Jahreszeit. Hier pulsierte früher das Hafenleben. Schiffe machten am Warnowufer fest, wurden be- und entladen und ließen den Handel blühen. Im Laufe der Jahre kamen große Speicher, das Werftgelände und der Fischereihafen dazu. Heute treffen sich am Rostocker Stadthafen junge Leute zum Kubbspielen. Einmal im Jahr wird der Hafen zum Mittelpunkt der Stadt, wenn die Hanse Sail über 1 Million Menschen einlädt, die ankommenden Segelschiffe aus der ganzen Welt zu begrüßen.
Strand von Warnemünde
Der insgesamt 5 Kilometer lange und teils 100 Meter breite feine, karibische Sandstrand lädt im Sommer alle Urlauber zum Sonnen und Baden nach Warnemünde ein. In der kühleren Jahreszeit ist der Strand von Warnemünde ein Ort für romantische Spaziergänge an der Ostseeküste. An besonders klaren Nächten lohnt sich ebenfalls ein Spaziergang am Strand entlang, denn so haben Sie die Ostsee einmal ganz für sich allein.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Rostock
Wenn Ihr Kurzurlaub in Rostock zu kurz ist, um weitere Sehenswürdigkeiten wie das Rostocker Rathaus, den IGA-Park oder die vielen historischen Kirchen sowie das Kloster zum Heiligen Kreuz zu besichtigen, dann kommen Sie doch einfach noch einmal wieder.
Unser Tipp: Wer einen einzigartigen Blick auf die Stadt genießen möchte, unternimmt einen Ausflug ans andere Ufer der Warnow nach Gehlsdorf. Dieses erreichen Sie entweder zu Fuß oder mit der Gehlsdorfer Fähre. Vom Gehlsdorfer Ufer aus genießen Sie einen unvergesslichen Blick auf das Rostocker Stadtbild. Weitere Tipps für Ausflugsziele erhalten Sie von der Tourismuszentrale in Rostock und Warnemünde.
Kurzurlaub in Rostock: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
Der Rostocker Zoo
In 800 Jahren Stadtgeschichte sind zahlreiche sehenswerte Orte in der Hansestadt Rostock entstanden. Wer für ein paar Tage Urlaub in Rostock macht, sollte unbedingt einen Ausflug in den Rostocker Zoo mit dem neu gebauten Darwineum planen. Dieses Ausflugsziel eignet sich besonders gut für Tage, an denen Sie mit Regenschirm in der Hansestadt unterwegs sind. 320 Tierarten zeigen Besuchern ein lebendiges Bild der Evolution. Zu sehen sind hier unter anderem Kapuzineräffchen, Reptilien und exotische Vögel. Im Affenhaus geben die Gorillas und Orang-Utans Ihnen einen bewegenden Einblick in die Geschichte des Lebens.
Rostocker Stadtmauer
Sehenswert ist auch die alte Rostocker Stadtmauer, die zu großen Teilen noch erhalten ist und die Stadtfläche mit etwa 1 Quadratkilometer umschließt. Beginnen Sie Ihren Rundgang in der Rostocker Altstadt, schlendern Sie vorbei am Kuhtor – dem ältesten Tor in Mecklenburg-Vorpommern, weiter zur Petrikirche, zum Steintor bis zum gotischen Kröpeliner Tor in der Rostocker Innenstadt.
Backsteingotik
Ein weithin sichtbares Relikt aus dem Mittelalter ist die Rostocker Backsteingotik. Diese architektonischen Wurzeln hat sich die Stadt bis heute bewahrt. Mit der Petrikirche, der Nikolaikirche und der Marienkirche erleben Besucher gleich drei gewaltige Monumente der Backsteingotik. Auch in der Innenstadt zeugen die noch erhaltenen Bürgerhäuser sowie das Rathaus und die Rostocker Stadttore vom einstigen Reichtum Rostocks.
Das Flair des Stadthafens
Genießen Sie in Ihrem Kurzurlaub in Rostock das Hafenflair zu jeder Jahreszeit. Hier pulsierte früher das Hafenleben. Schiffe machten am Warnowufer fest, wurden be- und entladen und ließen den Handel blühen. Im Laufe der Jahre kamen große Speicher, das Werftgelände und der Fischereihafen dazu. Heute treffen sich am Rostocker Stadthafen junge Leute zum Kubbspielen. Einmal im Jahr wird der Hafen zum Mittelpunkt der Stadt, wenn die Hanse Sail über 1 Million Menschen einlädt, die ankommenden Segelschiffe aus der ganzen Welt zu begrüßen.
Strand von Warnemünde
Der insgesamt 5 Kilometer lange und teils 100 Meter breite feine, karibische Sandstrand lädt im Sommer alle Urlauber zum Sonnen und Baden nach Warnemünde ein. In der kühleren Jahreszeit ist der Strand von Warnemünde ein Ort für romantische Spaziergänge an der Ostseeküste. An besonders klaren Nächten lohnt sich ebenfalls ein Spaziergang am Strand entlang, denn so haben Sie die Ostsee einmal ganz für sich allein.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Rostock
Wenn Ihr Kurzurlaub in Rostock zu kurz ist, um weitere Sehenswürdigkeiten wie das Rostocker Rathaus, den IGA-Park oder die vielen historischen Kirchen sowie das Kloster zum Heiligen Kreuz zu besichtigen, dann kommen Sie doch einfach noch einmal wieder.
Unser Tipp: Wer einen einzigartigen Blick auf die Stadt genießen möchte, unternimmt einen Ausflug ans andere Ufer der Warnow nach Gehlsdorf. Dieses erreichen Sie entweder zu Fuß oder mit der Gehlsdorfer Fähre. Vom Gehlsdorfer Ufer aus genießen Sie einen unvergesslichen Blick auf das Rostocker Stadtbild. Weitere Tipps für Ausflugsziele erhalten Sie von der Tourismuszentrale in Rostock und Warnemünde.

Ferienwohnung oder Hotel? Ihre Unterkunft in der Hansestadt Rostock
Lassen Sie es sich gutgehen in Ihrem Urlaub in Rostock. Dazu gehört vor allem die Wahl der passenden Unterkunft. Sie stehen vor der Entscheidung, ob Sie Übernachtungen im Hotel oder einer Ferienwohnung wählen sollten. Das Doppelzimmer bietet besonders viel Luxus, die Ferienwohnung dagegen wartet mit mehr Platz sowie einer eigenen Küche auf. Lassen Sie sich rundum verwöhnen beispielsweise in unserem Hotel Godewind, das ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Hansestadt Rostock oder Ihrem Kurzurlaub in Warnemünde ist. Sie wohnen hier in gemütlichen Komfortzimmern oder entscheiden sich für eine geräumige Ferienwohnung. Selbstverständlich werden Sie auch kulinarisch verwöhnt – das Frühstück beispielsweise ist besonders reichhaltig und bietet eine große Auswahl. In unserem eigenen Wellnessbereich lassen Sie den Alltag vollkommen hinter sich.